Bei der Existenzabsicherung wird Ihre private und berufliche Risikosituation ermittelt und mit den möglichen und sinnvollen Absicherungsbausteinen abgestimmt.
Ob die Absicherung der Berufsunfähigkeit oder die Schwere-Krankheiten-Versicherung, die private oder gesetzliche Krankenversicherung, das Krankentagegeld oder eine Unfallversicherung das richtige für Ihre Situation sind, wird im Ergebnis daraus ermittelt. Das Risikomanagement greift in den privaten und den beruflichen Bereich ein. Ob eine Privathaftpflicht-, Hausrat- oder Rechtsschutzversicherung Sinn machen oder welche Risiken es bei Ihrem Unternehmen abzusichern gilt, wird in dieser Beratungsdienstleistung ermittelt.
Im Ergebnis erreichen Sie eine maßgeschneiderte und kostengünstige Risikoabsicherung für Ihren privaten und beruflichen Bereich.